OVB Isabell Wiesner

Rechtsschutz

Schützen Sie Ihr gutes Recht

Rechtsschutzversicherung„Recht haben heißt noch lange nicht Recht bekommen”. Wie oft hat man sich schon mit Nachbarn, Mietern oder Vermietern, Handwerkern, Unfallgegnern u.a. gestritten - und die Lage dann doch auf sich beruhen lassen, weil man einfach die Anwalts- und Gerichtskosten scheute. Und das, obwohl die Chancen zu gewinnen recht gut standen.

Das Gleiche gilt für die vielen Kündigungsschutzklagen, die die Arbeitsgerichte beschäftigen. Droht der Chef mit der Kündigung, ist das bereits ein Fall für die Rechtsschutzversicherung, die dann die Anwaltskosten übernimmt.

Verzichten Sie nicht länger auf Ihr Recht!

Die Frage, ob der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, lässt sich gut abwägen. Schließlich geht es immer um die Frage: Wie wahrscheinlich ist ein Rechtsstreit in einem unserer Lebensbereiche?

Beispiel: Angenommen, Sie sind mit dem Wagen beruflich viel unterwegs. Aufgrund der hohen Kilometerleistung ist es wahrscheinlicher, in einen Unfall verwickelt zu werden, als wenn Sie nur zum Einkaufen ins Dorf fahren. In ersten Fall erscheint der Abschluss einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung sinnvoll. Es gibt noch einige weitere Lebensbereiche, für die eine Rechtsschutzversicherung gute Dienste leistet.

Besprechen Sie mit mir Ihre persönliche Lebenssituation. Gemeinsam identifizieren Sie mögliche Risiken und passen den Versicherungsschutz Ihren individuellen Bedürfnissen an.
 

Leistungsarten der Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutz ist individuell abzusichern. So gibt es einzelne Rechtsschutzbereiche (Bausteine), die alle wichtigen Rechtsgebiete für den Privatkunden abdecken: Straßenverkehr, Privatleben und Beruf.

  • Verkehrs-Rechtsschutz
  • Privat- und Berufsrechtsschutz
  • Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
  • Fahrer-Rechtsschutz
  • Privat-, Berufs-, und Verkehrsrechtsschutz
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden