Krankenversicherung
Deutschland hat ein hervorragendes Gesundheitssystem. Engagierte Ärzte, hervorragende Technik, modernste Methoden – fast alles ist möglich und die Lebenserwartung nimmt immer weiter zu. Das alles hat natürlich seinen Preis: Die Gesundheitskosten steigen unaufhaltsam. Kein Wunder, dass die gesetzliche Absicherung immer größere Lücken aufweist. Da ist es wichtiger denn je, die persönliche Versicherungssituation genau zu prüfen und gegebenenfalls neu auszurichten. Mit dem richtigen Partner, der zu 100 % da ist, wenn Sie ihn brauchen.
Gesetzliche Krankenversicherung: Die Kasse zahlt immer weniger, Sie immer mehr.
Seit Jahren müssen gesetzlich Krankenversicherte mit sinkenden Leistungen und steigenden Beiträgen rechnen. Jetzt kommen auch noch Zusatzbeiträge hinzu. Prüfen Sie jetzt Ihre persönlichen Möglichkeiten eines Wechsels.
Gerade jetzt ist es sinnvoll, sich Ihre Versicherungssituation einmal genauer anzusehen. Privatversicherte können einen Teil der gebildeten Altersrückstellungen bei einem Wechsel mitnehmen; gesetzlich Versicherte haben Sonderkündigungsrechte.
Auch der Wechsel von der gesetzlichen in eine private Krankenversicherung ist für alle Angestellten möglich, sobald ihr Jahreseinkommen einen festgelegten Wert übersteigt.
Besonders attraktiv sind die Möglichkeiten einer privaten Zusatzversicherung. So steigen Sie zum Patienten erster Klasse auf und fangen die immer größer werdenden Lücken im gesetzlichen System auf.
Den gesetzlichen Kassen fehlen mehr als 3 Milliarden Euro. Durch die wachsende Zahl von älteren Menschen wird das staatliche Gesundheitssystem auf Dauer nicht mehr funktionieren. Die Folgen bekommen die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen schon heute deutlich zu spüren:
Einführung | Zuzahlung | Reduzierung | Streichung |
---|---|---|---|
Praxisgebühr | Arzneimittel | Zahnersatz | Entbindungsgeld |
Krankenhaus- Tagespauschale | Heilmittel | Krankengeld | Sterbegeld |
Verursachungsprinzip | Hilfsmittel | künstliche-Befruchtung | Zuschuss bei Sehilfen |
Reha-Maßnahmen | |||
Kuraufenthalte | |||
Stationäre Behandlung | |||
Fahrtkosten |
Mit Einführung der Versicherungspflicht am 01. Januar 2009 müssen alle privaten Krankenversicherungen einen in Leistung und Beitrag mit der gesetzlichen Versicherung vergleichbaren Basistarif anbieten. Damit erhalten auch Menschen mit Vorerkrankungen einen Zugang zur privaten Krankenversicherung. Neutarife mit übertragbaren Altersrückstellungen in der privaten Krankenversicherung und Zusatzversicherungen zum Krankengeld sowie Krankentagegeld eröffnen zusätzliche Chancen für gesetzlich Versicherte.