OVB Isabell Wiesner

Private Altersvorsorge

Jetzt Lücken schließen und Renditen steigern

Eines ist sicher: Die gesetzliche Rente reicht für den Ruhestand nicht aus.

Denn wer freut sich schon auf seinen Ruhestand, wenn die gesetzliche Rentenzahlung 824 Euro beträgt? (durchschnittliche Rentenleistung lt. Alterssicherungsbericht 2008)

Um den Lebensstandard von heute zu halten, muss die Lücke zwischen gesetzlichem Rentenanspruch und dem tatsächlichen Lebensanspruch gefüllt werden.

Beispiel

Martin Bauer ist 35 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, 5 und 8 Jahre alt. Als Angestellter in einer Holzverarbeitungsfirma verdient er heute 2.000 Euro brutto.

 

Mit 21 Jahren schloss er seine dreijährige Berufsausbildung als Schreiner ab und wurde als Gehilfe im gleichen Betrieb übernommen - mit einem Anfangsgehalt von umgerechnet 1.100 Euro. Seitdem steigt sein Einkommen stetig. Er zahlt regelmäßige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung ein.

So sieht seine persönliche Situation im Rentenalter von 67 Jahren aus:

 

Berchnungsbeispiel zur Versorgungslücke

 

 

 

 

 

 

 

 

Nettoeinkommen: Steuerklasse III, Sozialversicherungsabgaben (Standard) berücksichtigt sowie Lohn- und Kirchensteuer und Soli-Zuschlag.

Altersrente: Die geschätzten Rentenansprüche dienen nur als Orientierungswerte, eine verbindliche Berechnung obliegt dem zuständigen Rentenversicherungsträger.

 

Wissen Sie, wie Ihre finanzielle Situation im Rentenalter aussieht?

Fragen Sie Mich! Ich werte Ihre Zahlen aus und erstelle Ihnen darüber hinaus ein individuelles passgenaues Vorsorgekonzept.


 


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden